o fabricante austríaco dos tractores de marca deutz estreiou no mercado o primeiro tractor equipado com sistema de 2 depósitos, de origem. o modelo chama-se agrotron naturalpower. motor trabalha a ov quando estão reunidas todas as condições necessárias. em regime de carga baixa ou ao relanti, passa para gasóleo (funcionamento parecido com o de sistema europecon/seealte).
http://www.topagrar.at/home/index.php?o ... &itemid=17
quando isso acontece nos ligeiros?
Primeiro tractor de série a OV
-
Autor do tópico - Staff Member
- Mensagens: 2135
- Registado: terça mai 16, 2006 4:16 pm
- Localização: Viseu
Primeiro tractor de série a OV
Um abraço
Hynek
Associado n.º 8 da
Associação NovaEnergia.net
Hynek
Associado n.º 8 da
Associação NovaEnergia.net
-
- Membro Silver
- Mensagens: 126
- Registado: segunda ago 27, 2007 11:11 pm
- Localização: Pombal
-
- Staff Member
- Mensagens: 780
- Registado: quinta jun 08, 2006 10:58 am
- Localização: LISBOA
não?????????d_a_n_g Escreveu:xi nao percebo nada da lingua...
o que lá esta escrito é isto:
mit dem agrotron naturalpower bringt deutz-fahr den ersten pflanzenöl-traktor auf den markt. er ist für den 100-%-betrieb mit rohem rapsöl nach din v 51605 freigegeben. die maschine wird erstmals auf der agritechnica in hannover dem publikum vorgestellt.
der naturalpower basiert auf der neuen agrotron m baureihe (131-184 ps) und verfügt über das patentierte deutz fuel management®, bestehend aus einer in die motorregelung integrierten kraftstoffregelung und einem zwei-tank-system.
im größeren haupttank wird das pflanzenöl bevorratet, der zusatztank fungiert als zweittank für den dieselkraftstoff. bedingt durch die unterschiedlichen viskositäten und physikalischen eigenschaften der kraftstoffe ist es nicht möglich, einen motor ausschließlich mit pflanzenöl zu betreiben, so deutz-fahr.
beim kaltstart, im kurzstreckenbetrieb und bei längeren stillstandszeiten wird daher auf den betrieb mit pflanzenöl verzichtet und herkömmlicher dieselkraftstoff eingesetzt. da der einsatz von pflanzenöl auch auswirkungen auf die leistungscharakteristik des motors hat, wurde auch das einspritzsystem neu berechnet und an den neuen kraftstoff und seine eigenschaften angepasst.
durch den einsatz von pflanzenöl habe der landwirt kostenvorteile – zum einen durch die geringeren treibstoffkosten oder alternativ sogar durch den betrieb einer eigenen ölmühle. darüberhinaus gewährleistet der hersteller die werksgarantie von 24 monaten bzw. 2000 betriebsstunden und die betreuung durch den fachhandel.
weiters hält der naturalpower die aktuell gültige abgasgesetzgebung ein. die motoren erfüllen laut hersteller auch beim betrieb mit rohem rapsöl die grenzwerte der stufe 3.
laut deutz-fahr austria soll die motorkonstruktion des naturalpower auch auf der tullner messe vorgeführt werden.